Filter
Das „Race“ ist das Rennrad für klassische Rennen. Es ist schnell, leicht und für hohes Tempo auf Strassen gemacht. Die Sitzposition ist sportlich, der Radstand eng und die Reifen schmal, wodurch ein sehr direktes Handling resultiert. Für Radsport-Neulinge wird etwas Übung erfordert, um ein Race, insbesondere auf Abfahrten, stabil fahren zu können.
Ein Endurance-Rennvelo verbindet Rennvelo-Feeling mit mehr Komfort, was gerade bei sehr langen Strecken oder im Freizeitsport die Leistungsfähigkeit erhöht. Durch den etwas kürzeren Rahmen und das längere Steuerrohr, ist die Sitzposition beim Endurance etwas aufrechter und komfortabler, was schneller Ermüdung vorbeugt und das Fahren am Berg deutlich angenehmer macht. Die Reifen und der Lenker sind beim Endurance etwas breiter als beim Race-Rennrad, was die Fahrstabilität erhöht und auch das Fahren auf Strassen mit schlechterem Belag, Kopfsteinpflaster oder Feldwegen erlaubt. Endurance-Rennvelos eignen sich für den täglichen Freizeit-Einsatz oder für Rennrad-Ambitionierte, die gerne sehr lange Strecken zurücklegen.
Ein Gravel Bike verbindet die Geschwindigkeit und Leichtigkeit eines Rennrads mit der Robustheit eines Mountainbikes. Ursprünglich gemacht für den «Cyclocross-Sport», das Querfeldeinrennen, erlaubt es ein Gravel heutzutage mit Tempo auf der Strasse und im leichten Gelände unterwegs zu sein. Gut profilierte Reifen geben dem Gravel guten Grip bei effizienter Kraftübertragung, was das Fahren bei nassen und schwierigen Verhältnissen, wie beispielsweise im Herbst oder Winter, ermöglicht. Das Tretlager ist beim Gravel Bike etwas höher als beim klassischen Rennrad, was mehr Bodenfreiheit für unebenes Gelände bietet, deshalb sind auch kleinere Hürden oder Wurzelwege kein Problem.